Start

Otto-und-Emma-Horn-Stiftung

  • Startseite
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
Otto-und-Emma-Horn-Stiftung
Start
  • Home
  • Die Stiftung
    • Die Otto-und-Emma-Horn-Stiftung
    • Die Satzung
    • Spenden und Stiften
    • Förderschwerpunkte
    • Geförderte Projekte
    • Gastportrait: Die Conrad-Kurtz-Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
      • Tätigkeitsbericht 2020
      • Tätigkeitsbericht 2019
      • Tätigkeitsbericht 2018
      • Tätigkeitsbericht 2017
      • Tätigkeitsbericht 2016
      • Tätigkeitsbericht 2015
      • Tätigkeitsbericht 2014
      • Tätigkeitsbericht 2013
  • Stiftungsgeschichte
    • Ernst Otto Horn. Ein Sammler und Stifter aus Meißen
    • Otto Horn – der Lebenslauf einer Meißner Persönlichkeit
    • Der Sammler Otto Horn
  • Positionen
    • Texte zur Stadtgeschichte und Denkmalpflege
      • Denkmalpflege: Wohin geht die Reise?
      • Otto Horn: Die Veränderung des Meißner Stadtbildes
      • O. Gröschel: Denkmalschutz in Meißen
    • Biografische Texte
      • Otto Horn – der Lebenslauf einer Meißner Persönlichkeit
      • Ernst Otto Horn. Ein Sammler und Stifter aus Meißen
  • Pressespiegel

Presse-Spiegel

Aktuelle Berichte über die Stiftung

Otto Horn

Das Lommatzscher Tor

By daniel bahrmann On 31. Mai 2021 · Add Comment

Die Sanierung des Denkmalensembles Lommatzscher Tor 1 in Meißen kommt gut voran. Die ersten Wohnungen sind bereits vermietet.

Im 13. Jahrhundert wurde das alte Gehöft im Meisa erstmalig urkundlich erwähnt. Das Erdgeschoss, des sanierten Fachwerk­hauses, stammt aus dem 17. Jahrhundert, der Ausbau des Obergeschosses erfolgte im 19. Jahrhundert.
Das Gebäude wurde in sieben Wohnun­gen aufgeteilt, fast alle davon sind bereits von neuen Mietern bezogen. Die Woh­nungsgrößen betragen dabei zwischen 70 und 140 Quadratmetern.

Der seit Jahren leerstehende Hof wurde im Februar 2015 von der SEEG erworben, um als ersten Schritt eine statisch-konstruktive Sicherung der stark gefährdeten Bausubstanz zu ermöglichen. Über den Abbruch der Anlage wurde zuvor über Jahre diskutiert. Das bauhistorisch und ortshistorisch bedeutsame Denkmalensemble wird auch als Obermeisaer Niedergut bezeichnet. Es ist die älteste Hofstelle in Obermeisa, die bereits in einer frühen Urkunde des St. Afraklosters aus dem 13. Jh. erwähnt wird. Die Stiftung möchte beispielhaft zeigen, dass auf diesem Weg ein Beitrag für die Bewahrung von Baudenkmalen in Meißen im wirtschaftlichen Rahmen möglich ist. 2017 und 2018 wurde das Fachwerk repariert bzw. erneuert, die Deckenbalken über dem EG ausgetauscht und an der Einordnung von zusätzlichen Fenstern und Türen gearbeitet. Im Verlaufe des Jahres 2019 wurden nun weitere Sanierungsschritte [...]

Hier bitte weiter lesen...
  • Aktuelles

    • Das Lommatzscher Tor
    • Sensation im Stadtarchiv Meißen
    • Handschriftlicher Schatz
    • Meißen hilft Meißen
    • Wohnen in einem Denkmal
    • Stiftung steigt aus
    • Ein ungewöhnlicher Bauherr
    • Groß wie eine Untertasse, aber viel schöner
  • Inhalt

    • Denkmalpflege: Wohin geht die Reise?
    • Die Otto-und-Emma-Horn-Stiftung
    • Ernst Otto Horn. Ein Sammler und Stifter aus Meißen
    • PresseSpiegel
    • Sitemap
    • Tätigkeitsbericht 2013
    • Tätigkeitsbericht 2014
    • Tätigkeitsbericht 2015
    • Tätigkeitsbericht 2016
    • Tätigkeitsbericht 2017
    • Tätigkeitsbericht 2018
    • Tätigkeitsbericht 2019
    • Tätigkeitsbericht 2020
    • Otto Horn – der Lebenslauf einer Meißner Persönlichkeit
    • Der Sammler Otto Horn
    • Die Satzung
    • Förderschwerpunkte
    • Spenden und Stiften
    • Geförderte Projekte
    • Gastportrait: Die Conrad-Kurtz-Stiftung
    • Meißner Stiftung einigt sich mit Freistaat
    • Mit jedem Euro etwas mehr Verantwortung
    • Dresdner Kabinett erhält Zuwachs
    • Otto Horn: Die Veränderung des Meißner Stadtbildes
    • O. Gröschel: Denkmalschutz in Meißen
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Suche auf der Webseite

  • Kontakt

    Otto-und-Emma-Horn-Stiftung
    Tom Lauerwald
    Rosengasse 10
    01662 Meißen

    E-Mail:
    kontakt@hornstiftung-meissen.de
    Telefon:
    0172 3476061
  • Login

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Copyright 2016 Otto-und–Emma-Horn-Stiftung / Gestaltung D.Bahrmann www.bahrmann.de
  • Startseite
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung
Otto und Emma Horn Stiftung Meißen