Geförderte Projekte
Im Jahr 1998 wurde die Stiftung wiederbelebt, seither hat sie für folgende Projekte Stiftungsmittel bereitgestellt:
- Sanierung der Jehmlich-Orgel in der Johanneskirche Meißen
- Stadtmuseum Meißen für Restaurierungsleistungen an spätgotischer Plastik
- Jugendkunstschule Meißen für künstlerische Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Hahnemannzentrum Meißen für Restaurierungsarbeiten an der Klosterruine „Heilig Kreuz“
- Verein „Steingut Burkhardtswalde“ für Sicherungsarbeiten an der kleinsten Burg im Landkreis
- Kuratorium „Rettet Meißen jetzt e.V.“ für Restaurierungsarbeiten am Gebäude „Rote Stufen 3“
- Projekt Postmeilensäule Meißen
- Förderverein „Franziskaneum e.V.“ für die Restaurierung der Aula
- Druckkostenzuschuss für das Heft zur Geschichte der katholischen Gemeinde in Meißen
- Unterstützung der Inititiative „Brückenbauen“ zur Verlegung von Stolpersteinen in Meißen
Liste nicht vollständig. Jedes Jahr werden weitere Projekte gefördert.